Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre digitalen Inhalte. Verwalten Sie diese übersichtlich über unsere Plattform und spielen sie diese auf den für Sie und Ihre Kunden relevanten Kanälen aus - Live oder On-Demand.
Verwalten und Streamen Sie Ihre Inhalte unkompliziert und effizient mit unserer leistungsstarken Plattform. Erreichen und binden Sie mehr Publikum innerhalb Ihrer Zielgruppen.
Mehr erfahrenNutzen Sie die Ausdruckskraft von Video, um Ihre interne Kommunikation zu verbessern. Verteilen Sie wichtige Informationen schneller und effizienter, und halten Sie relevante Inhalte als VoD bereit.
Mehr erfahrenOb Konzerte, Theaterstücke, Ausstellungen oder andere Darbietungen. Erhöhen Sie Ihre Reichweite und binden Sie das Interesse Ihres Publikums.
Mehr erfahrenHöhere Lead Generierung und Konvertierung, verbesserte Verkaufschancen. Steigern Sie die Wirkung Ihrer Kampagnen und die Bindung Ihrer Kundschaft.
Mehr erfahrenZum Anlegen eines Kundenkontos klicken Sie auf diesen Link: https://sdn.3qsdn.com/de/register/ oder gehen Sie auf unserer Webseite https://3q.video um einen Account zu erstellen. Über die Eingabemasken werden Sie durch die einzelnen Schritte geführt. Die Person, die den Anmeldeprozess durchführt, hat bis auf weiteres die Administratorenrechte für das Kundenkonto. Der Benutzername und das Passwort sind die Zugangsdaten für ein Benutzerkonto. Bitte gewährleisten Sie, dass die hier hinterlegten Daten vollständig und richtig sind. Die Adresse, die Rechtsform und die Steuerinformationen werden für die Rechnungserstellung verwendet.
Sie können alle Ihre Daten in Ihrem Kundenkonto verwalten. Zum Öffnen der Kontoverwaltung klicken Sie im Hauptmenü auf Konto. Über das Dropdown-Menü öffnen Sie die Bereiche:
- Mein Konto
- Benutzerverwaltung
- Abrechnung
- Pakete & Verbrauch
- Vertragsdaten
- Abmelden
In der 3Q Videoplattform bezeichnet der Begriff "Projekt" die zwei Funktionseinheiten, mit denen Sie entweder Inhalte in Echtzeit aussenden (Livestream) oder Inhalte bereitstellen, die jederzeit bei Bedarf abgerufen werden können (On Demand).
Projekte sind das zentrale Element im Kundenkonto. Mit wenigen Ausnahmen sind alle Funktionen des Kontos mit Projekten verbunden. Die Verwaltung der Projekte erfolgt über die Projektübersicht oder den Menüpunkt "Projekte" im Hauptmenü.
Es werden die aktuellen Internet-Browser unterstützt.
Mit einem Livestream können Sie 24/7 audiovisuelle Inhalte oder Events übertragen.
Folgende zusätzliche Optionen haben Sie für eine Live-Übertragungen:
- zwei Sprachen in einem Livestream ausliefern
- eine Videodatei als Source für einen Livestream nutzen - mit Modul VOD-to-Live und diese zeitgesteuert ausspielen
- Re-Streaming ist mit dem Modul 3rd Party Publishing möglich
- mit dem Modul Multi-Channel-Livestreaming können Sie mehrere Livestreams über einen Player ausliefern
- Live-Transkription zur automatisierten Untertitelung
- Nutzung von Multi-CDN
VOD bedeutet Video-On-Demand. Mit diesem Projekttyp stellen Sie Audio- und Videoinhalte bereit, die 24/7 online abgerufen werden können. Hier verwalten Sie auch Inhalte für Podcasts, OnDemand-Webcasts und VOD-to-Live sowie Aufzeichnungen von Livestreams, die mit dem Live-to-VOD Recorder oder über die Funktion Timeshift-to-VOD erstellt wurden.
Mit diesem Modul kombinieren Sie das 3Q SDN mit den CDN's von Akamai und/oder ChinaCache. Der dabei angefallene Datentransfer wird nach Zeitraum, Projekt und CDN-Provider ausgewertet. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Multi-CDN zusätzliche Kosten entstehen. Wenn das Modul Multi-CDN nicht verwendet wird, findet der Datentransfer ausschließlich über das 3Q SDN statt.
Mit dem Webcasting Modul erstellen Sie Landingpages für Live- und OnDemand-Webcasts oder Webinare, statten die Seiten mit Funktionen und Inhalten aus und steuern die Prozesse während des Events. Das Modul eignet sich für öffentliche und zugangsbeschränkte Online-Events wie zum Beispiel Live-Business-Events, Vorträge, Online-Seminare, -Kongresse und -Konferenzen sowie Tutorials und Townhalls. Das Modul unterstützt Einzelwebcasts und Webcastreihen (parallele Webcasts) sowie mehrsprachige Webcasts.
Mit diesem Modul stellen Sie mehrere Livestream-Projekte in einem Player zusammen. Der Zuschauer kann während der Übertragung im Player zwischen den Inhalten bzw. den Livestreams wechseln. Das Multi-Channel-Livestreaming ermöglicht zum Beispiel eine Live-Übertragung in mehreren Sprachen, die Übertragungen von unterschiedlichen Kameraperspektiven oder das Streamen von parallel stattfindenden Online-Events.
Ja, das können Sie. Mit dem Video Advertising Modul werden Pre-, Mid- und Postroll Ads in Livestreams und Videos platzieren. Dazu benötigen Sie AdTags bzw. VAST-URLs von VAST und VPAID-fähige Adserver oder Google DFP (Google Ads).